Produkte von Lenk
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Dieses Auto-ID Lexikon beinhaltet mehr als 1300 Begriffe, die mittelbar und unmittelbar mit der Identifikation zu tun haben. Im Fokus liegen dabei die Begriffe aus der RFID-Welt (RFID) und der optischen Identifikation (Opt. ID). 2008....
Das Profibuch der Lesetechnik ist ein vollständiges Anwender-handbuch zu allen Fragen der Optischen Identifikation. Der Fokus ist die praxisnahe Umsetzung von Leseaufgaben (I-Punkten). Anhand von konkreten Fallbeispielen werden die...
Das Fachbuch zum Data Matrix ECC 200 liefert sehr detaillierte Informationen über den Aufbau und die Funktionsweise des leistungsfähigen Matrixcodes. Anhand von Applikationsbeispielen wird die Vielseitigkeit des Data Matrix ECC 200 in...
Leitfaden und Einführung in die Identifikation. Bindeglied zur Kopplung von Material- und Informationsfluss. Basis für Tracking und Tracing. Technologie und Einsatzstrategien. 2005. 110 Seiten mit 110 Abb., Br.
Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit der neuen GS1 DataBar Codefamilie. Die GS1 DataBar Codefamilie mit ihren 7 Mitgliedern ist eine weitere Codeart, die im Kreis der EAN Codes mit aufgenommen wurde, um im Jahre 2010 an der Kasse zum...
Die GS1 DataBar Codefamilie besteht aus 7 Codevarianten. Fünf dieser 7 Codes werden detailliert im Band 1 beschrieben, denn diese lassen nur die Codierung der GTIN (Artikelnummer) zu. Im vorliegenden Band 2 werden hingegen die beiden...
Gesamtüberblick über alle Arten der Identifikation, insbesondere der optischen Identifikation mit dem Schwerpunkt Strichcodes. 2000 1. Auflage, 2003 2. Auflage, 2007 3. Auflage. 452 Seiten mit 425 Abb.,107 Tab., Br.
Handbuch der automatischen Identifikation - Band 2, 2. verbesserte Auflage, 2014 Gesamtüberblick und detaillierte Beschreibung der bekannten 2D-Codes, 2014. 604 Seiten mit 677 Abb., 148 Tab., Br.
Handbuch der automatischen Identifikation - Band 3 Leitfaden zur Planung und Implementierung eines optischen Identifikations-systems auf der Basis von Strichcodes oder 2D-Codes. 2004. 295 Seiten mit 260 Abb., 26 Tab., Br.
Das Haupeinsatzgebiet des QR Codes ist das Marketing in Verbindung mit dem Smartphone zur Online Informationsbeschaffung. Darüber hinaus gibt es auch den Einsatz des QR Codes im Handel, in der Industrie, Transport und Logistik. Letztere...
Dieses Fachbuch beschäftigt sich allgemein mit dem Fehlerkorrekturalgorithmus nach Reed Solomon und insbesondere mit der Anwendung im 2D-Code Data Matrix ECC 200. Die mathematischen Grundlagen stehen dazu am Anfang. Darauf folgt die...
Zuletzt angesehen